Schale und Deck.
Aussenhaut.
Die erste Schicht der Aussenhaut aus Kohlefasern muss faltenfrei und moglichst uebergangsfrei eingelegt werden.
Anschliessend sind die 6 Schichten der Aussenhaut zu verlegen. Dabei sind die einzelnen Schichtenuebergaenge versetzt zueinander zu verlegen. ( horizontal, vertikal, diagonal )
Erst dann wird die Epoxymasse zugegeben und unter Vakuum gesetzt.
Schalenkern.
Die erste Schicht der Schalenkernhaut aus Kohlefasern muss faltenfrei und moeglichst uebergangsfrei eingelegt werden.
Anschliessend werden die 3 Wabenschichten verlegt.
Die letzte Schicht der Schalenkernhaut aus Kohlefasern muss faltenfrei und moeglichst uebergangsfrei eingelegt werden.
Erst dann wird die Epoxymasse zugegeben und unter geringes Vakuum gesetzt.
Innenhaut.
Die erste Schicht der Innenhaut aus Kohlefasern muss faltenfrei und moeglichst uebergangsfrei eingelegt werden.
Anschliessend werden die 6 Schichten der Innenhaut verlegt. Dabei sind die einzelnen Schichten-Uebergaenge versetzt zueinander zu verlegen ( horizontal, vertikal, diagonal )
Erst dann wird die Epoxymasse zugegeben und unter Vakuum gesetzt.
Der Zeitraum fuer das Einlegen und das Zugeben von Epoxy ist zeitlich begrenzt und vom Hersteller vorgegeben.
Das vorgehen fuer Schale und Deck sind unterschiedlich. ( siehe Materialwahl )