Segelyacht-15m2-sns.com
Die schnellste, sicherste, bestaendigste, unsinkbare.
Ich stelle mich gerne zur Bearbeitung der Bauvorschrift in einem Team zur Verfuegung.

3D Zeichnungen

Berechnungsverfahren.

Mit meinem Berechnungsverfahren und mathematischen Formeln ist es mir moeglich, jeden beliebigen Punkt auf der Schalen- und Deck-Oberflaeche zu bestimmen. Ich kann auch beliebig viel Spannten definieren.

Damit ist es mir moeglich, die Flaechen, Volumen, Gewichte, Dichte und Schwerpunkte von Schale und Deck, aber auch von allen Bauteilen zu berechnen.

3D Zeichnungen.

Die 3D Zeichnungen von Schale und Deck enstehen durch die Kurvenberechnungen von:

1. Aufriss ueber der Nulllinie.

2. Grundriss auf Freibordlinie.

3. Aufriss ueber der Wasserlinie.

4. Alle Schalenspannten.

5. Alle Deckenspannten.

Wichtigste Schalen- und Deckspannten.

1. Der Heck- und Deckspannt.

2. Der Vermessungslinien-Messpunkt, vom Schalen- und Deckspannt hinten.

3. Der Wasserlinienmesspunkt vom Schalen- und Deckspannt hinten.

4. Der 45% Wasserlinien-Messpunkt vom Schalen- und Deckspannt.

5. Der Wasserlinien-Messpunkt vom Schalen- und Deckspannt vorne.

6. Der Vermessungs-Messpunkt vom Schalen- und Deckspannt vorne.

7. Der Bug- und Deckspannt.

3D Netzpunkte.

Alle Kurvenpunkte in X-Achse, Y-Achse und Z-Achse kann ich anschliessend in ein 3D Programm eingeben.

Daraus entstehen die 3D-Darstellungen mit allen Berechnungen.

Dazu habe ich das Programm von Delft Ship Pro. verwendet.